top of page
ML22_WebsiteBanner.png

Wir laufen für Lebensjahre!

RÜCKBLICK & ERGEBNISSE

5402,87 Euro   für Menschen mit Mukoviszidose

 

Wenn Engel reisen, ist bekanntlich das Wetter schön.

Wenn Engel laufen, verlängern sie sogar Leben!

Beim sechsten Mukolauf Oberberg erliefen die 176 Teilnehmer/innen einen beachtlichen Spendenbetrag von 5402,87 Euro.

Der Erlös aus Startgeldern, Essens/Getränkeverkauf und Verlosungen fließt in voller Höhe und auf direktem Wege an den „Mukoviszidose Selbsthilfe-Oberberg e.V.“, der damit Betroffene mit der lebensbedrohlichen Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose unterstützt.

Das Spenden-Event stieg am 28. August, unter dem Motto „Laufen für Lebensjahre“ und wurde erneut zum stimmungsvollen Lauf-Event:

Viele Läuferinnen und Läufer kamen aus dem Oberbergischen. Schön zu sehen war aber auch, dass unser Spendenlauf sogar Laufengel aus ferneren Orten wie aus Essen, Siegen, Bonn, Kamp-Lintfort, Solingen und sogar aus Magdeburg anzog, um die anspruchsvollen Strecken zu meistern.

 

Alle ca. 4-5km gab es einen Verpflegungsstand mit Getränken, Bananen, und Keksen.

Liebe Menschen mit viel Herz und starkem Willen gaben alles und teilweise auch ein bisschen mehr.

Denn die Strecken hatten es mit anspruchsvollen Untergründen und ihren ca. 120 Höhenmetern für die 6 km Strecke bis hin zu 450 Höhenmetern auf unserem knackigen Halbmarathon in sich.

Stark vertreten waren wie auch in den vergangenen Jahren die Trailläufer/innen der "Laufbrigade Oberberg", dem "Gesunden Oberberg e.V.",  sowie einigen Sportvereinen von nah und fern.

Der "TSV Dieringhausen" konnte einige Podiums-Platzierungen belegen.   

 

Man sagt, wer sich richtig quält, wird am Ende mit einem fetten Grinsen belohnt.

Trotz all der Strapazen waren im Ziel alle gut drauf und freuten sich, ihre Strecke erfolgreich für die gute Sache gerockt zu haben.

 

Der jüngste Teilnehmer (Platz 2 Walker) war Jonas Scholmann (12), er absolvierte die zehn Kilometer in einer Zeit von 1:20:35 Stunden. Ältester Teilnehmer war Karl-Heinz Fischbach (78), der die sechs Kilometer walkend in 1:13:56 Stunden zurücklegte und einen großartigen dritten Gesamtplatz belegte.

Lisa Gerwinski die erst zwei Wochen zuvor mir dem laufen angefangen hat, belegte überraschend den 3. Platz bei den Damen, 

Beim Mukolauf gibt es eben immer ein paar tolle highligt's zu berichten. 

Susanne Maß und Björn Picker absolvierten die Strecken mit einem Herzschrittmacher. 

Besonders gefreut haben wir uns über die Zusage der Magdeburger Laufkultur. Die liebe Sabine und Ihr Mann Björn lieferten und spendeten uns erstmals eine Zeitmessanlage und verschafften uns so die tolle Möglichkeit, unseren Lauf auf ein professionelleres Niveau zu heben. Die beiden unterstützen mit Ihrem Verein schon länger Mukoviszidose-Vereine mit Benefiz-Läufen.

Herzlichen Dank dafür! Mit der Zeitmessung waren die Teilnehmer/innen noch ein Stück weit extra motiviert – so unser Gefühl.

Wir bedanken uns bei den Ersthelfern vom Roten Kreuz in Reichshof für Ihre Bereitschaft während des Laufes. Sichtlich verletzt wurde unseres Wissens zum Glück niemand. 

Einige Wadenkrämpfe und verspannte Muskeln, die den tollen Einsatz der Spendenläufer widerspiegeln, gehörten ja irgendwie dazu. 

 

Nach dem Lauf durften sich die Teilnehmer/innen über eine schöne Sportmassage von der lieben Sylvia (Sille) vom Massageatelier Bergneustadt freuen. Bei Würstchen, Kaffee, Kuchen und Getränken gab es auch hinterher einen regen Austausch unter Gleichgesinnten.

Bei der Verlosung durch unsere Mukoviszidose-Selbsthilfegruppe gab es viele schöne Preise zu gewinnen. ​Die großen Medaillen aus Baumscheiben für die 30 Gewinner/innen in den unterschiedlichen Kategorien wurden durch die Fa. CNC HOLZFRAESE mit einer Laserbeschriftung veredelt.

Mit der abschließenden Siegerehrung nahm der Spendenlauf dann ein fröhliches und zufriedenes Ende.

​

Mit großer Freude können wir nun dem Verein "Mukoviszidose Selbsthilfe-Oberberg e.V.“ den stolzen Spendenerlös von 5402,87 € überreichen.

Mit dem Geld werden die Patienten in der Region, sowie die Forschung und die Therapie unterstützt, um die Lebensqualität und die Lebenserwartung weiter zu verbessern.

 

Der Gesamterlös setzt sich wie folgt zusammen:

1670,87 €  Startgebühren    

1132,00  €  Essen, Getränke, T-Shirt Verkauf, Spendendose

480,00  €  Verlosung durch Mukoviszidose Selbsthilfe e.V. 

2050,00€  Sponsoren Spenden 

70,00     €  Sonstige Spenden 

 

Wir vom Organisations-Team „Laufend helfen Oberberg“ haben den schönen Tag mit Euch sehr genossen und bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern, Helfern, Sponsoren und Unterstützern.

Ohne Euch hätte dieses schöne Spendenlaufprojekt nicht stattfinden können.

Wir hoffen, dass sich alle gut erholt haben und würden uns sehr freuen, Euch 2024 gesund und munter wieder am Dorfhaus Reichshof-Heienbach begrüßen zu dürfen. Denn dann heißt es wieder: „Laufen für Lebensjahre!“ 

Im kommenden Jahr gibt es mit dem BSC Benefiz Spring-Cycling wieder ein Spenden Rad-Projekt. Das sich in Zukunft ein über das andere Jahr mit dem Mukolauf Oberberg abwechselt. 

 

Dankeschön, Ihr wart fantastisch! 

 

Euer „Laufend helfen Oberberg“ Team  Marvin, Yannick, Moni & Reiner 

​

​

Lauf-/Walking-Ergebnisse (jew. Plätze 1-3)


6 km Walken Damen
1.)  Esser, Sandra                   58:01
2.) Saborowski, Sarah           59:17
3.) Wiebke, Sophie                59:17

 

6km Walken Herren

1.)  Preuß, Manuel                  59:39

2.) Latzke, Leon                      1:05:33

3.) Fischbach, Karl-Heinz     1:13:56

 

10 km Walken Damen

1.)  Löser, Annett                     1:29:29

2.) Richter, Dorothee             1:29:29

3.) Wiede, Barbara                1:29:42

 

10 km Walken Herren
1.)  Redlich, Michael                 1:16:30
2.) Scholmann, Jonas            1:20:33
3.) Scholemann, Björn           1:20:33 

6 km Lauf Damen
1.) Dempewolff, Monika           35:18

2.) Petrov, Melanie                   43:00
3.) Gerwinski, Lisa                     46:54

 

6 km Lauf Herren
1.)  Barra, Nick                           31:00   
2.) Mannchen, Leon                33:00 
3.) Picker, Björn                         35:00                       

10 km Lauf Damen
1.)  Nies, Melanie                        52:04 
2.)  Ragoß, Jana                        53:35
3.)  Lemmer-Kahlert, Sarah     56:29

 

10 km Lauf Herren               
1.)  Awad, Rasan                         43:15            

2.) Funke, Jan                              49:52 

3.) Brockmann, Till                      51:08

 

Halbmarathon Damen

1.)  Mühlnikel, Rabea                   1:57:00
2.) Tumat, Laura                         2:08:03

3.) Beyert-Lasberg, Martina      2:16:34

 

Halbmarathon Herren

1.)  Matschurek, Andreas           1:37:25

2.) Neumann, Maik                     1:42:53

3.) Kiesling, Andre                       1:43:32

​

Alle Ergebnisse sowie die Urkunden zum Download

findet Ihr bei RaceResult. 

AUSSCHREIBUNG                                       

Wir freuen uns
Prof. Dr. Ingo Froböse von der Sporthochschule Köln als Botschafter gewinnen zu können! 

Du möchtest laufend helfen, dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir laden herzlich ein zum 6. Muko-Spendenlauf.

Es geht über wunderschöne anspruchsvolle Strecken durch das schöne Oberbergische Ländchen! 

Mit Deiner Teilnahme unterstützt Du Menschen mit Mukoviszidose direkt, sowie die Forschung und die Therapie, um die Lebensqualität und die Lebenserwartung weiter zu verbessern!  

Wo:   Zum Dorfhaus , 51580 Reichshof-Heienbach

Du möchtest mitmachen? So geht's!
1.)  Ausschreibung bitte sorgfältig lesen!
2.) Anmeldung ab 28.05. über RaceResult
3.) Am 28.08. (mit Lauf/Walking Schuhen) zum Dorfhaus Heienbach kommen und Spaß und Freude haben,
beim "Laufen für Lebensjahre"
4.) Teile deinen Lauf / Walk gerne mit hashtag #mukolaufoberberg

 

AUSSCHREIBUNG! Mukolauf Oberberg 2022
 
VORWORT:

Ich heiße Reiner Heske, habe selbst Mukoviszidose und weiß was es bedeutet mit dieser häufigsten vererbbaren Stoffwechselerkrankung zu leben. Husten und stundenlange tägliche Therapie prägen den Tagesablauf eines Mukoviszidose Patienten.

Seit meiner Lungentransplantation 2013 kann ich endlich Ausdauer-Sport betreiben.

Ich nehme heute seitdem selbst an Benefiz Sport-Veranstaltungen teil und organisiere mit einem kleinen Team solche, um Spenden für diese  noch unheilbare Erkrankung und andere Herzensprojekte

zu sammeln.

"Laufen für Lebensjahre" ist unser Motto.

Auch wenn sich die Lebenserwartung und die Lebensqualität weiter verbessert, sterben leider

immer noch Kinder und Jugendliche an dieser Krankheit.

Was Mukoviszidose genau ist, kannst Du gerne auf meiner Hauptseite ganz unten nachlesen.

 

​

STRECKEN/ VERPFLEGUNG

Es gibt drei schöne Laufstrecken von ca. 6 km/90 Hm, 10 km/140Hm und 21 km/310Hm laut Komoot.

Es geht über schöne Feld, Wald, Wiesenwege, Single-Trails und Straßen. Teilweise sind die Wege uneben, steinig bzw. matschig (bei Regen), deshalb bitte auf passende Kleidung (Schuhe)achten.

 

Alle ca. 4 - 5 km gibt es einen Verpflegungsstand, an dem Wasser, Bananen und Kekse gereicht werden.

Die Strecken beinhalten einige Höhenmeter und sind daher recht anspruchsvoll.

Die 6 km Strecke ist mit Ihren 90 Hm am einfachsten, sie hat nur zum Schluss einen schönen Anstieg. Wir sind schließlich im Oberbergischen und einfach kann ja jeder.

Wir haben in dieser Region die schönsten Ecken herausgesucht. Um den Halbmarathon zu bezwingen, benötigt es schon eine gute Kondition.

Es ist dafür Sorge zu tragen, das kein Müll auf den Strecken zurück gelassen wird!

​

STRECKENDATEN:

Hier findest Du die KOMOOT GPS DATEN für die originalen Mukolauf-Strecken. Lade Dir gerne die Strecken

auf Dein Handy. 

​ca. 6   Km     https://www.komoot.de/tour/ 6 Kilometer

ca. 10  km      https://www.komoot.de/tour/ 10 Kilometer

ca. 21,1 km      https://www.komoot.de/tour/ 21 Kilometer

 

FÜR WALKER/INNEN GILT: Nur die 6km und die 10km Strecke sind für die Walker/innen vorgesehen.

 

STARTUNTERLAGEN AUSGABE  :   Sonntag  28.08. von 09:00 Uhr -  10:45 Uhr

​

STARTZEITEN So. 28:08.2022:

- 11 :00 Uhr :  kurze Eröffnungsrede.

- 11 : 15  Uhr :  Start Halbmarathon

- 11 : 20 Uhr :  Start 10 Kilometer

- 11 : 25 Uhr :  Start  6 Kilometer

Im Anschluss starten die Walker/innen ( Nur  6km und 10 km Runde)​

 

ENDE DER LAUFZEIT:  15:15 Uhr

​

HAFTUNG:

Jeder Teilnehmer/in läuft bzw. walkt auf eigene Gefahr! Wir als Veranstalter können nicht für Schäden und Unfälle auf den Laufstrecken und am Dorfhaus haftbar gemacht werden.  

​

STARTGELD   (mit Frühbucher-Rabatt)

Das Startgeld für den 6 km  Lauf          beträgt bis 27.07.2022  / 8 Euro.     ab 01.08.  / 10 Euro

Das Startgeld für den 10 km Lauf          beträgt bis 27.07.2022  / 10 Euro.    ab 01.08.  / 12 Euro

Das Startgeld für den Halbmarathon  beträgt bis 27.07.2022 /  13 Euro.    ab 01.08.  / 15 Euro

Alle Überschüsse aus den Startgeldern fließen  automatisch in den Spendenerlös ein.

 

Die Anmeldung ist verpflichtend. Von einer Rückerstattung der Startgebühr wegen Krankheit oder Verhinderung möchten wir der guten Sachen zu liebe absehen.  Wir hoffen auf Dein Verständnis.

 

IM ZIEL:

Im START/ZIEL Bereich (Dorfhaus) ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. 

Der Mukolauf Oberberg ist ein Treffpunkt für gleichgesinnte Läufer/innen und Walker/innen  und für alle lieben Menschen die gerne anfeuern, zuschauen oder einfach nur etwas essen oder trinken möchten.

Es gibt Würstchen, Kaffee, Kuchen und Getränke gegen Biermarken zu erwerben. Es wird eine Verlosung durch unseren Verein Muko-Oberberg e.V.  durchgeführt. Toiletten und einige Umkleidemöglichkeiten sind vorhanden, Duschmöglichkeiten leider nicht.

Es wird eine Siegerehrung in verschiedenen Wertungen geben.. 

​

VERLOSUNG durch den  Verein Mukoviszidose Selbsthilfe Oberberg e.V.

 

WAS PASSIERT MIT DEM SPENDENERLÖS?

Der Spendenerlös aus Startgeldern und Verkauf geht in diesem Jahr erneut an den Selbsthilfeverein

(Muko-Oberberg.com). Der Verein unterstützt betroffene Patienten in der Region, fördert Therapiemöglichkeiten und spendet regelmäßig an den Mukoviszidose Bundesverbandes e .V. Bonn für wichtige Forschungs- und Hilfsprojekte.

Unsere Hoffnung ist, das Mukoviszidose irgendwann heilbar sein wird und hoffentlich bald niemand mehr an dieser Krankheit sterben muss.

 

WANN & WO wird gelaufen? : 28.08.2022 / Zum Dorfhaus, 51580 Reichshof-Heienbach

​

 

Wir hoffen auf einen schönen Tag und freuen uns Dich mal wieder live und in Farbe begrüßen zu dürfen!

​

Dein "laufend helfen Oberberg" Team        Marvin, Yannick, Moni & Reiner

​

 

​Bei weiteren Fragen:  Email: laufend-helfen@mail.de 

 

Spendenkonto:  

   Mukoviszidose Selbsthilfe Oberberg e.V.    

IBAN: DE20 3846 2135 0403 2220 20

 BIC: GENODED1WIL

Bank: Volksbank Oberberg

 

VERWENDUNGSZWECK: MUKOLAUF 2022

DANKE für die freundliche Unterstützung 

WA_Logo_CMYK_M.jpg
Logo bk kocher RZ .jpg
pll.gif
Logo LaufKultur.jpg
Pflegedienst Kumm.png
Latzke-Logo-F-2c.tif
Mobiler Pflegedienst Kumm
400JpgdpiLogo.jpg
Logo_Strichumsetzung-mit-Claim-links_UNIVERSAL_300DPI_BW_CMYK-2021.png
Holzfraese_edited.png
Logo printaholics mit Hintergrund.jpeg
066932596ab1412b9f8908771b23cdfe-0001.jpg
HeinerWeiß_Logo_210929_ohneseit.png
VB_Logo_DZ_links_RGB_pos.jpg
  • Muko-Lauf 2021
    RÜCKBLICK UND ERGEBNISSE Hallo ihr Lieben , der Mukolauf 2021 ist nun Geschichte. Nach allen Spendeneingängen haben wir alles ausgewertet und sind trotz rückläufigen Teilnehmerzahlen sehr zufrieden über das Ergebnis. Für den Mukolauf Oberberg 2021 meldeten sich insgesamt 99 Teilnehmer/innen an. Auch wenn ein virtueller Spendenlauf nicht mit einer Präsenzveranstaltung zu vergleichen ist, war es großartig zu sehen, dass viele liebe Menschen aus ganz Deutschland, Östereich und der Schweiz am Start waren. Eine Läuferin, Christine Jakubik, selbst an Mukoviszidose erkrankt und Lungentransplantiert, lief sogar auf der Kanareninsel Teneriffa. Es gab eine interne Einzelwertung und eine Teamwertung nach Kilometern. Von einer Verlosung oder Preisen haben wir in diesem Jahr abgesehen, da viele Firmen ohnehin schon starke Einnahmerückgänge verzeichnen mussten. Eure Unterstützung kommt zu 100% Menschen mit Mukoviszidose zu gute. Dies ist doch schön zu wissen und bereichert ja auch in einer gewissen Art und Weise. Zudem kam die schreckliche Flutkatastrophe, die Deutschland stark getroffen hat. Hier haben sich sehr viele Menschen finanziell und mit Menpower eingebracht. Unser Mitgefühl gilt allen Betroffenen und Respekt und Dankbarkeit allen Helfern/innen gegenüber. ERLAUFENE KILOMETERLEISTUNG Die 99 Teilnehmer und Teilnehmerinnen liefen und walkten insgesamt 2421 Kilometer für Menschen mit Mukoviszidose und der Steigerung ihrer Lebenserwartung! DER ERLÖS: Toll ist, das Euer Einsatz auch 2021 wunderbare Früchte getragen hat. Die kompletten Mukolaufspenden von 5078,34 € gingen direkt an den Verein Mukoviszidose Selbsthilfe Oberberg e.V. Der Verein unterstützt die Forschung dieser noch unheilbaren schweren Stoffwechselerkrankung sowie die Patienten und ihre Familien für Zuzahlungen z.B. von medizinischen Hilfsmitteln, die Krankenkassen nicht übernehmen. ​ Das teilnehmerstärkste Team hieß BSP-Team Wiehl (Bauer Soest und Partner). Sie starteten mit 15 Teilnehmern/innen und ließen sich ihre Kilometer auch in diesem Jahr großzügig von ihren Chefs versilbern. ​ Platze 1-3 Einzelwertung nach Kilometern: 1. Alex Meier 128,2 km (Laufbrigade Oberberg) 2. Heinz Floßbach 106 km (Laufbrigade Oberberg) 3. Stephan Kruip 100,2 km ​ Platz 1-3 der Teamwertung nach Kilometern: 1. Laufbrigade Oberberg 264,7 km 2. Herbalife Spice 24 181,7 km 3. BSP Team Wiehl 173,8 km
  • Muko-Lauf 2020
    Rückblick Mukolauf Oberberg 30.08.2020. WIR SAGEN DANKE! ​ Dieses Jahr war alles anders..... Unter dem Motto einsam und doch gemeinsam meldeten sich 192 Läufer und Walker am Sonntag für den Mukolauf Oberberg am 30.08.2020 an. Es wurden insgesamt 2862 Kilometer für den guten Zweck absolviert. Wegen der Corona Situation gab es kein gemeinsames Laufen und Walken in gemütlicher Atmosphäre am Dorfhaus in Reichshof Heienbach. Dieses Mal dufte jeder an einem Ort seiner Wahl laufen und etwas für seinen Lauf spenden oder sich seine Kilometer von Freunden oder Familie versilbern lassen. Es gab Teilnehmer aus ganz Deutschland und sogar einen Starter aus Österreich. Helmut Steigersdorfert hat auch Mukoviszidose und wurde bereits 2001 Doppellungen transplantiert. Über diesen Laufgast aus dem bergigen Nachbarland habe ich mich besonders gefreut. Vor allem weil Steigersdorfer nach 19 Jahren mit seiner Spenderlunge immer noch sportlich sehr aktiv ist. Das macht Mut und Hoffnung. Das läuferische Highlight beim Mukolauf Oberberg war das Team der Laufbrigade Oberberg. Sie waren mit 20 Teilnehmern nicht nur das stärkste Teilnehmerfeld. Sie erliefen am besagten Sonntag sage und schreibe 1000 Kilometer für den guten Zweck. Alex Maier plante eine ganz besondere Challenge für den Mukolauf. Er wollte mit einem Teil der Laufbrigade einen Ü100km Run mit 2300 Höhenmetern quer durchs Oberbergische machen. So schafften 8 Starter/innen des Teams sogar einen Ultra Marathon zwischen 45 und 80 Kilometer. Katja Berger, Alex Maier, Heinz Floßbach und Markus Zimmermann setzten dem noch eine Krone auf und liefen wahnsinnige 108 Kilometer, größtenteils Offroad. Das war nur möglich weil viele Freunde und Familien verteilt über die ganze Strecke Verpflegungsstände aufgebaut hatten und uns so toll motiviert haben, sagte Maier. Christina Rodenbeck ebefalls LBO übertraf bei weitem ihr gestecktes Ziel von 46 km und schaffte durch Motivation ihrer Gruppe grandiose 80 Kilometer. Das zweitgrößte Team von BSP Bauer,Soest&Partner schafften mit 14 Teilnehmern 179,5 Km. Ihre Chefs versilberten jeden erlaufenen Kilometer ihrer Mitarbeiter mit 5€. 11 liebe Menschen vom Team „Gesundes Oberberg e.V.“ erliefen 189 Kilometer. Die PARI RunAIR’s kamen mit 10 Teilnehmern auf 95,6 km gefolgt von den 6 Teilnehmern von Organspende rettet Leben um Reiner Heske selbst, die mit 87,8 Kilometern auf heimischem Mukolaufgelände unterwegs waren. Die Transplant-Kids e.V.,ein toller Verein ansässig in Ostfriesland von Betroffenen für Betroffene transplantierte Kinder und Jugendliche, starteten mit 6 Läufern/innen und trugen 76,3 Kilometer zum Mukolauf Oberberg bei. Weitere Teams waren ebenfalls auf ihren Strecken im ganzen Land unterwegs. Auch Moritz Flader vom LG Gummersbach spendete mit einem Betrag X für seinen gelaufenen Halbmarathon (in 1:23:51) dem Mukolauf Oberberg. Wir waren auch dieses Jahr wieder überwältigt das trotz der schwierigen Zeiten so viele Teilnehmer mit gemacht haben um in Bewegung zu helfen. Trotz der geänderten Laufregeln wegen Corona ist die stolze Spendensumme von 6.405,01€ von Läufern/Walkern und Sponsoren zusammen gekommen. Der Erlös kommt zu 100% dem Mukoviszidose e.V. in Bonn zugute. Wir bedanken uns herzlichst bei allen Teilnehmern und den Sponsoren, das sie den Mukolauf Oberberg auch in diesem Jahr so toll unterstützt haben. Wir freuen uns nun auf 2021. Dann findet so Gott möchte der 5. Mukolauf Oberberg statt. Hoffentlich in gewohnter, gemütlicher Atmosphäre mit tollen Menschen, schönen Aussichten, Kaffee, Kuchen, Würstchen, Getränken und anschließendem geselligen Klönen am Dorfhaus Heienbach. Bleibt bitte alles möglichst gesund und besucht unseren Spendenlauf gerne nächstes Jahr wieder wenn es heißt: gemeinsam laufen für Menschen mit Mukoviszidose, Sportliche liebe Grüße Euer Mukolauf Oberberg Orga-Team
  • Muko-Lauf 2019
    Der Muko Schutzengellauf Oberberg 2019 ist nun Geschichte. 319 Teilnehmer/innen liefen und walkten gemeinsam für Menschen mit Mukoviszidose. So weit ich sehen konnte, waren alle gut gelaunt und kamen trotz des trüben regnerischen Wetters mit einem lächeln ins Ziel. Die gelaserten Holz Medallien wurden den Finishern durch vier Bewohner/innen aus dem "Haus für Menschen mit Behinderung" aus Wiehl Mühlenau überreicht. Ein Highlite waren vier Feuerwehrleute der Wiehler Feuerwehr ( Einheit BPW ). Sie absolvierten die 5 km mit Atemschutz Ausrüstung um zu simulieren, wie es sich anfühlt mit Mukoviszidose zu atmen. Der CVJM erschien mit 120 Handballern/innen von der C Jugend aufwärts. Sie absolvierten einen Trainingslauf für uns. Ihre Kilometer wurden zusätzlich noch von der Volksbank gesponsert, Ebenso wurden die Kilometer einiger Mitarbeiter der Fa. Bauer Soest & Partner von Ihrem Chef für die Mukoviszidose Hilfe versilbert. Vielen Dank dafür. Es war einfach ein toller Tag mit vielen lieben Menschen ! Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Sponsoren, Helfern, Unterstützern und vor allem bei allen 319 Teilnehmern/innen, dass ihr dabei ward. Wir hoffen Sie auch nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen wenn es heißt: Gemeinsam laufen oder walken für Menschen mit Mukoviszidose.
bottom of page